Waschmaschine kaputt? Elektro Schlagenwerth aus Dorsten kann helfen

Experten im Vest » Wirtschaft » Waschmaschine kaputt? Professionelle Reparatur vom Fachmann

Anzeige

Hilfe im Alltag

Waschmaschine kaputt? Professionelle Reparatur vom Fachmann

Dortmunder Experten

Wenn die Waschmaschine kaputt ist, komische Geräusche macht, sich nicht mehr starten lässt oder die Tür defekt ist, ist das sehr ärgerlich. Denn schließlich ist man gerade als Familie auf eine funktionierende Waschmaschine angewiesen. Ein Experte aus Dorsten weiß, worauf es bei der professionellen Reparatur ankommt und steht Ihnen bei der Reparatur mit Fachkompetenz und umfangreichem Know-how zur Seite.

Was tun, wenn die Waschmaschine nicht mehr funktioniert? Markus Schlagenwerth von Elektro Schlagenwerth aus Dorsten im Kreis Recklinghausen beantwortet die wichtigsten Fragen.

Waschmaschine kaputt: Suche nach den Ursachen

Dass die Waschmaschine kaputt ist, kann sich auf ganz unterschiedliche Weise zeigen. Vielleicht lässt sich die Waschmaschine nicht mehr richtig schließen, öffnen oder starten, möglicherweise pumpt sie das Wasser nach beendetem Waschvorgang nicht mehr ab, die Maschine ist undicht oder es treten Flecken auf der Kleidung auf.

Doch die gute Nachricht ist: Welches Problem Ihre Waschmaschine auch immer haben sollte, mit Elektro Schlagenwerth aus Dorsten haben Sie einen kompetenten Partner für die Reparatur an Ihrer Seite.

„Wir machen uns erst einmal auf die Suche nach der Ursache für die defekte Waschmaschine und versuchen herauszufinden, ob eine Reparatur überhaupt wirtschaftlich ist. Das ist immer von verschiedenen Faktoren abhängig wie dem Alter der Waschmaschine und  den Betriebsstunden“, erläutert Elektroexperte Markus Schlagenwerth.

Reparatur für Waschmaschinen verschiedener Marken: AEG, Bosch, Miele und Co.

„Wir haben uns auf den Verkauf, die Wartung und Reparatur von Elektrogroßgeräten spezialisiert. Unseren Kunden aus dem gesamten Kreis Recklinghausen und darüber hinaus stehen wir mit Rat und Tat zur Seite, wenn es darum geht, eine neue Waschmaschine oder Spülmaschine zu kaufen, Ersatzteile einzubauen und generell die Maschine im Schadensfall wieder zum Laufen zu bringen. Unser Monteur besucht regelmäßig Schulungen, um auf dem neuesten Stand zu sein“, berichtet Schlagenwerth.

Was kostet die Reparatur einer Waschmaschine? Kann man das selbst machen?

Soll eine Waschmaschine repariert werden, hängen die Kosten für die Reparatur natürlich in erster Linie vom Schadensumfang ab. Manche kleineren Fehler können versierte Hausbesitzer auch selbst reparieren – beispielsweise, wenn die Ursache für ein Problem beim Abpumpen in einem verstopften Flusensieb liegt.

Markus Schlagenwerth erläutert, warum es oftmals sinnvoll ist, die Waschmaschinenreparatur von einem versierten Profi durchführen zu lassen: „Waschmaschinen sind komplexe Geräte, die mittlerweile mit etlichen technischen Raffinessen ausgestattet sind. Daher kann es mitunter schwierig sein, den Fehler zu ermitteln und zu beheben.“

Im Zweifelsfall empfehlen er seinen Kunden in Dorsten und Umgebung, lieber einen seiner Handwerker kommen zu lassen, damit dieser einen geschulten Blick auf die Waschmaschine werfen kann. Eine transparente Übersicht über die Kosten und einzelnen Schritte der Waschmaschinenreparatur ist dem Team von Elektro Schlagenwerth dabei besonders wichtig. „Wir verkaufen lieber Markengeräte, beispielsweise von Bosch oder Miele, da es dort bei der Beschaffung keine Probleme gibt. Innerhalb von zwei bis vier Werktagen sind dann lieferbereit. Bei Exoten kann es zu Problemen kommen, da Ersatzteile häufig nicht lieferbar sind“, so der Fachmann.