Trauringe aus gelbgold

Experten im Vest » Wirtschaft » Individuelle Trauringe im Kreis Recklinghausen

Anzeige

Professionelle Beratung durch den Goldschmied

Individuelle Trauringe im Kreis Recklinghausen

Dortmunder Experten

Trauringe sind ein Symbol der ewig währenden Liebe – und sollten daher auch für die Ewigkeit gemacht sein. Doch soll es lieber Gelbgold oder Weißgold sein? Welche individuellen Gravuren sind möglich? Welche Ringform passt zu mir? In allen Fragen rund um Ihre handgemachten Trauringe steht Ihnen Experte Engelbert Bellendorf von der Goldschmiede Bellendorf in Dorsten gern mit Rat und Tat zur Seite.

Mit der Trauung beginnt ein neuer Lebensabschnitt. Zwei Menschen haben sich dazu entschieden, ihr Leben miteinander zu teilen, ihre Liebe zu feiern und „Ja!“ zueinander zu sagen. Die Trauringe stehen hierbei für Beständigkeit und die nie endende Verbindung zwischen den beiden Liebenden.

Das Angebot ist groß – es kann mitunter sehr schwierig sein, passende Eheringe auszuwählen, die ein Leben lang halten und den eigenen Geschmack treffen. Es ist daher empfehlenswert, sich von einem erfahrenen Goldschmied beraten zu lassen.

Handgefertigte Trauringe aus dem Kreis Recklinghausen

Bei der Auswahl der Eheringe kommen bei den Hochzeitspaaren viele Fragen auf: Sollen es Trauringe in gelbgold, weißgold, roségold oder vielleicht sogar zweifarbige Trauringe sein? Welche Ringgröße habe ich? Wie können Steine oder Verzierungen integriert werden? Sind meine Wünsche realisierbar?

Engelbert Bellendorf von der Goldschmiede Bellendorf in Dorsten (Kreis Recklinghausen) hat es sich gemeinsam mit seinem Team zur Aufgabe gemacht, genau die Trauringe zu finden, die Ihrer Beziehung und Ihrem Charakter Ausdruck verleihen. Der Experte bringt es treffend auf den Punkt: „Finden wir gemeinsam, was Sie ein Leben lang begleitet.”

In persönlicher Atmosphäre in dem kleinen, aber feinen Laden in der Dorstener Innenstadt können alle individuellen Wünsche und Vorstellungen bei einer Tasse Kaffee besprochen werden. Und das gilt nicht nur für die Trauring-Beratung, sondern beginnt schon einen Schritt früher: Vor allem Männer befassen sich beim Kauf des Verlobungsrings/Antragsrings häufig zum ersten Mal mit dem Thema Schmuck und werden hierbei professionell abgeholt – zum Beispiel zu Farbgebung oder Stilrichtung. So kann sich die Partnerin/der Partner über einen Ring freuen, der genau zu ihr/ihm passt.

Goldschmied im Kreis Recklinghausen erklärt: Was kosten individuelle Eheringe?

„Wir erstellen für jeden Kunden ein individuelles Angebot – was Trauringe kosten können, hängt unter anderem von dem benötigten Material und Zeitaufwand ab. Es gibt Goldringe in verschiedenen Legierungen, zudem müssen auch Verzierungen oder Edelsteine bei der Preisgestaltung berücksichtigt werden. Es ist uns wichtig, die Kosten transparent und nachvollziehbar darzustellen“, so der Experte Bellendorf.

Handgemachte Trauringe: Wie lange dauert die Herstellung?

Engelbert Bellendorf erklärt: „Tatsächlich können wir Ihre individuellen Trauringe meist innerhalb weniger Wochen für Sie anfertigen. Wenn die Hochzeit schon in greifbare Nähe rückt, sind häufig auch kurzfristige Umsetzungen möglich – sprechen Sie uns gern darauf an. Und damit Sie sich ganz sicher sind, dass Sie bei Ihren Trauringen die richtige Wahl getroffen haben, dürfen Sie die Ringe vor der Fertigstellung eine Weile Probe tragen – dies ist ein besonderer Service unserer Goldschmiede.“

Die Gravur verleiht den individuellen Trauringen den letzten Schliff

Nicht nur der Ehering selbst, sondern auch die Inschrift sollte zum Paar und der gemeinsamen Geschichte passen. „Der Trend geht mittlerweile immer mehr davon weg, Hochzeitsdatum und Vorname einzugravieren. Wir stellen unseren Kunden gerne die Möglichkeiten einer persönlichen Trauring-Gravur vor: Da gibt es heute wirklich schöne Ideen, zum Beispiel die Koordinaten des Orts, an dem der Heiratsantrag stattgefunden hat, ein Auszug des gemeinsamen Lieblingslieds, ein schönes Filmzitat oder der Fingerabdruck des Partners. Viele Paare entscheiden sich auch dafür, sich gegenseitig eine kleine persönliche Botschaft in der Handschrift des anderen eingravieren zu lassen.“, erläutert der Goldschmied und Juwelier aus dem Kreis Recklinghausen.

 

Foto: Blende79 / Nicole Gerding

Zur Übersicht unserer Experten >>