Professionelle Badsanierung vom Fach

Experten im Vest » Haus & Garten » Professionelle Badsanierung: Darauf kommt es an

Anzeige

Experte aus dem Münsterland gibt Aufschluss

Professionelle Badsanierung: Darauf kommt es an

Dortmunder Experten

Wer sein Badezimmer so verschönern mag, dass es zum neuen Lieblingsraum der Wohnung wird, hat sich einiges vorgenommen. Wir zeigen mit dem Experten Frank Jäger von GlanzBad, wie Sie bald das Bad haben, was Ihr Wohlfühlerlebnis erheblich aufwerten wird und was Sie bei der Badsanierung beachten müssen.

Der einzige Raum, mit dem man wirklich selbst in den noch so kleinen Wohnungen rechnen darf, ist das Badezimmer. Ihm gehört eine ganz eigene Wichtigkeit. Es ist der Ort des Erfrischens und Abkühlens, aber auch vielleicht des kurzen Ausspannens bei einem wohltuenden Bad oder einer heißen Dusche. Sozusagen die Oase des eigenen Heims.

och viel zu selten führt das Ambiente zu den gewünschten Ergebnissen. An den Fliesen an der Wand hat man sich längst sattgesehen, das Waschbecken hat Macken, die Badewanne soll raus oder die Dusche einen flachen Einstieg haben. Richtige Entspannung findet somit kaum statt. Aber wie fange ich diese Renovierung am besten an? Und was kommt auf mich zu? Frank Jäger, Inhaber der Firma GlanzBad aus Raesfeld, und seine Fachexperten wissen seit Jahren, welche Probleme bei der Badsanierung auftauchen können und kennen ebenso die Lösungen.

Badsanierung: Niemals ohne Plan

Die Renovierung des Badezimmers ist ein Großprojekt. Darüber sollte man sich weit vor dem Beginn im Klaren sein. Hier ist es nicht eben mit dem Abreißen einer Tapete oder dem Umstellen von zwei Möbelstücken getan. Demnach sollte man sich zunächst einen Überblick verschaffen, was nötig ist. Wird also nur gewünscht, die Toilette oder das Waschbecken auszutauschen, ist die Anbringung in wenigen Stunden beendet.

Geht es jedoch um mehr, steigt der Aufwand ums Vielfache. Ist das Bad in der Quadratmeterzahl gering, sind einige Umbauwünsche gleichzeitig ausgeschlossen, jedoch haben Fachleute ein Auge dafür, wie der Platz optimal genutzt wird. Beispielsweise kann der Wechsel von einer Badewanne auf eine platzsparende Dusche eine Überlegung wert sein.

Badrenovierung: Was ist mit den Wänden und dem Boden?

Das Grundlegende: Was mache ich mit meinen Wänden und dem Boden? Habe ich den Wunsch, auch dort aufzurüsten, müssen nicht nur die Kosten für einen persönlich geklärt werden, sondern gleichzeitig der zeitliche Rahmen, in dem alles zu erneuern ist. Häufig wird sich hierbei verschätzt, weiß Frank Jäger.

Kunden sollten somit in Erwägung ziehen, für die Rundumerneuerung des Badezimmers auf der Arbeit einige Tage Urlaub einzureichen, damit das Bad nicht zur Dauerbaustelle wird, in dem nur am Wochenende die Handwerker vorbeischauen können. Schließlich sind in manchen Momenten einige der sanitären Einrichtungen nicht nutzbar.

Mein neues Bad: Rechtzeitiges Bestellen ist wichtig

Natürlich gibt es in Baumärkten auch einige Teile zur direkten Mitnahme – wer aber exquisite Modelle bevorzugt und es optisch aufeinander abgestimmt mag, hat mit einigen Wochen Lieferzeit zu rechnen, sagt auch der GlanzBad-Fachmann. Es schadet also keinesfalls, die Sanierung frühgenug vorzubereiten, damit alles glatt läuft. Denn neben den gewünschten Artikeln ist es noch wichtiger, dass das Fachpersonal bereitsteht.

Bei komplexeren Anschließungen wie im Bad ist es generell auch zu empfehlen, möglichst wenig selbst auszuprobieren, um Ärger zu vermeiden, berichtet Frank Jäger aus dem Münsterland. Somit gilt: Lieber einige Monate länger Geld zur Seite legen und dafür viele Jahre das Bad so genießen, wie man es sich schon lange erträumt hat. Träume werden dann sogar zur Realität.

 

Weitere Servicethemen finden Sie in unserem Expertenportal der Recklinghäuser Zeitung.